Schlagwort: Sicherheit
Irgendwann musste es ja passieren – gestern habe ich „mit Hilfe“ des hervorragenden Sicherheits-Plugins iThemes Security von meinem Blog ausgesperrt. Hatte nicht gemerkt, dass die Feststelltaste der Tastatur aktiviert war und nach 3 fehlerhaften Logins war es passiert – ich war als Eindringling klassifiziert und wurde gesperrt! Alles Dinge die ich im Plugin eingestellt habe und auch dieser Test zeigte wieder einmal, wie gut das Plugin funktioniert! Problem dabei ist nur, dass eine Sperre für mehrere Tage vorgenommen wird und…
Vieleicht habt ihr es ja mitbekommen: mein Blog war heute über mehrere Stunden nicht erreichbar. Neben der Tatsache, dass mir die Ursache des „Zusammenbruchs“ meines Blogs bekannt ist, verfiel ich doch zwischendurch in Panik und Verschwörungstheorien … Inzwischen ist klar, dass die Ursache der“Error 500″-Fehler und die im Endeffekt zerstörte Datenbank vorrangig auf meine persönlichen „Verschlimmbesserungen“ zurückzuführen waren … Ein Restore der Installation per Parallel Plesk rettete am Ende meinen Blog inklusive der letzten Posts und Kommentare. An dieser Stelle…
Diesen Blog führe ich mit WordPress auf einem virtuellen Server. Der eigene Webserver bietet einiges an Vorteilen, bringt aber auch ein höheres Maß an Verantwortung mit sich. Seit den massiven Botnet-Angriffen auf WordPressinstallationen im vergangenen Jahr – die waren auch auf meinem Server massiv spürbar – ist eine „Härtung“ des Systems gegen solche Angriffe dringend angeraten. Die Community rund um WordPress hat damals recht schnell reagiert und entsprechende Sicherheitsplugins zur Verfügung gestellt. Seit etwa einem halben Jahr setze ich zu…