Schlagwort: Gesellschaft

Rio Reiser – Der Traum ist aus

Man erinnert sich seiner: am 20. August 1996 starb Rio Reiser. Der Rockpoet, in den Medien v.a. präsent mit Liebesliedern (z.B. Junimond) und seinem scheinbaren Party-Lied „König von Deutschland“, war aber alles andere als ein angepasster Mainstreamsänger. Mit „Ton, Steine Scherben“ forderte er „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ und selbst im erwähnten König hat er mehr mitzuteilen, als gute Laune. Für mich persönlich stand er ein wenig im Schatten von Klaus Lage, Udo Lindenberg und Heinz-Rudolf Kunze. Aber wahrgenommen…

Weiterlesen Rio Reiser – Der Traum ist aus

Friedensfahrt 2016

Ich verbinde mit dem Begriff  eigentlich etwas anderes, als die Initiatoren der „Friedensfahrt 2016“. Die Initiative gefällt mir trotzdem … Beim Opablog findet ihr das „Reisetagebuch“ eines Teilnehmers, der eben diesen Blog betreibt. Gut zu lesen Interessant allemal. In diesem Zusammenhang möchte ich gleichzeitig auf eine Petition aufmerksam machen, die weitere Unterstützer sucht. Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden die Seite neu.

Weiterlesen Friedensfahrt 2016

Merkel schafft das

Die „nationale Frage“ taucht zur Zeit sehr häufig in der politischen Debatte auf. Es wird davon gesprochen, dass eine Konzentration auf nationale Belange, die eventuell geplante Rückkehr zum Nationalstaat, konterrevolutionär, „rechts“, also irgendwie schlecht sei. Hier taucht auch immer wieder die Allzweckwaffe der Demagogen auf, die Keule Querfront. Und wer im Moment nicht alles Querfrontler, Verschwörungstheoretiker oder gar Neurechter ist! Populäres Beispiel ist Sarah Wagenknecht, die es wagte im Rahmen der Debatte Kritik an der „mächtigsten Frau“ der Welt zu…

Weiterlesen Merkel schafft das