Schlagwort: Gesellschaft

Die Linke leckt die Wunden

„Das Leben ist ungerecht, Wahlergebnisse sowieso.“ So beginnt die Wahlauswertung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommerns der Partei „Die Linke“. Man leckt Wunden, sucht die Ursache darin, dass man nicht die einzige Partei sei, die agiert. Ursachen in der eigenen, verfehlten Politik suchen? Fehlanzeige! Stattdessen auch nach dem Debakel vom vergangenen Sonntag sofort der Bückling in Richtung SPD und die Bereitschaft zum „mitregieren“ angezeigt. Eine Partei verliert ihre Basis und setzt auf Etablierung, macht aus diesem Bestreben auch gar keinen Hehl und wundert…

Weiterlesen Die Linke leckt die Wunden

Friedensdemo am 08.10.16 in Berlin

Schon mehrfach habe ich hier auf dem Blog mein Unverständnis zum Ausdruck gebracht, dass es nicht zu gelingen scheint, eine gemeinsame Friedensdemo zu veranstalten. Die verschiedenen Organisationen sind zerstritten, „Querfront“- und „neurechts“-Debatten allerorten und dabei scheint man aus den Augen zu verlieren, was tatsächlich auf dem Spiel steht. Es scheint sich etwas zu tun in dieser Frage: am 08. Oktober diesen Jahres ist eine Friedensdemo in Berlin geplant. Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen unterstützen dieses Vorhaben und bitten um Teilnahme und/oder…

Weiterlesen Friedensdemo am 08.10.16 in Berlin

Zitat des Tages – Erwin Strittmatter

Das Schauspiel wird für eine IMAGINÄRE GOTTHEIT aufgeführt – die Partei. Man hat sich einen Gott mit tausend Ohren und Augen geschaffen, der aber trotzdem nicht sieht, was er nicht sehen, nicht hört, was er nicht hören will; er ist zudem allgegenwärtig und stets nirgendwo, wenn’s ihm so besser passt. Aus Liebe zu dieser Gottheit erfindet man Kulthandlungen und Liturgien, wie es die Kirche tat.   Im Moment lese ich seine Tagebücher. Strittmatter hat mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet,…

Weiterlesen Zitat des Tages – Erwin Strittmatter