Schlagwort: Gesellschaft
Hatte ich nach der „Wahl“ Gaucks gedacht, dass es nicht schlimmer kommen kann bei der Besetzung des Amtes des Staatsoberhauptes, hat mich nun die bundesdeutsche Wirklichkeit eines Besseren belehrt: Steinmeier halte ich tatsächlich für schlimmer. Zwar fehlt ihm die dümmlich nach Aussen getragene Arroganz des selbst ernannten „Bildungsbürgers“ Gauck, aber das macht ihn nicht besser, eher gefährlicher. Die Fassade ist lediglich zu der des „Machers“ geworden, nicht weniger verlogen als Gaucks Freiheitsmäntelchen, lediglich „volkstümlicher“. Wie sehr auch Steinmeier lügt, Tatsachen…
Besonders unter Künstlern, deren künstlerisches Talent nicht so offen zu Tage tritt, das es öffentlich zur Kenntnis genommen werden müsste, ist das offensichtliche Talent zum verkannten Widerstand verbreitet. Und wenn auch dieses Talent nicht ausreichend gewürdigt wird, dann zeigen sie mit sauberen Fingern auf andere Leute, bei deren Namensnennung sie sicher sein können, auf Medieninteresse zu stoßen. Peter Ensikat, „Was ich noch vergessen wollte“ Da spricht er mir so richtig aus dem Herzen der Peter Ensikat. Nachdem ich mich –…
Krokodilstränen vergossen die Medien wegen Aleppo. Ein 7-jähriges Mädchen berichtete per Twitter im perfekten Englisch vom Bombenkrieg, heroische junge Männer mit weissen Helmen retteten Kinder aus Trümmern. Als die syrischen Regierungstruppen in den Osten Aleppos einmarschierten berichtete sogar die UNO – wenn auch aus „unbestätigten Quellen“ – von Massakern an unschuldigen Zivilisten. Man sprach von einer humanitären Katastrophe, verglich die Ereignisse mit Srebrenica und sogar dem Holocaust. Ich will nicht auf alle Meldungen eingehen, die durch die Medien geisterten. Man…