Schlagwort: Gesellschaft
Am 21. Juli wird Haudegen „Blut, Schweiß und Tränen“ veröffentlichen. Nicht nur ein neues Album, sondern gleich 3 auf einmal. Ein Trilogie, thematisiert. Bereits vor dem Erscheinen finden sich enthusiastische Rezensionen im Netz. Bei Kalle-Rock heisst es: Blut, Schweiß und Tränen… jedes Wort ein Album. Jedes Album ein Stück Haudegen. Jedes Stück Haudegen eine andere Seite der Band. Wenn man es auf die Anatomie von Haudegen überträgt, dann steht „Blut“ für den Kopf, „Schweiß“ für das…
Es war ruhig auf dem Blog in den letzten Wochen. Mich treibt im Moment wieder Vieles um, meist private Angelegenheiten, aber zunehmend Raum greifend auch die Politik. Die Situation in der Welt, Europa und Deutschland beschäftigt, macht nachdenklich. Schien es Anfang des Jahres noch möglich, dass die Bundestagswahl im September zumindest eine teilweise Abkehr von der katastrophalen neoliberalen Ausrichtung der deutschen Politik bringen könnte, sehe ich im Moment eher schwarz. Und das durchaus im doppelten Sinne des Wortes. Die SPD…
Ich hatte ja bereits auf den israelischen Musiker und Terrorexperten Elias Davidsson und seine Analyse des Anschlags in Berlin vom 19.12.2016 hingewiesen (hier und hier). Am 31.05. meldete sich Davidsson erneut und veröffentlichte in der „Neuen Rheinischen Zeitung“ seine Gedanken zu den bisherigen Ermittlungsergebnissen der Generalbundesanwaltschaft. Wer glaubt, es gäbe ein endgültiges, von den Ermittlungsbehörden festgestelltes Narrativ des Berliner Ereignisses, soll eines Besseren belehrt werden. Es gibt über den Terroranschlag in Berlin in der Tat zwei parallele Darstellungen: ein offizielles…