Schlagwort: Gesellschaft

Trotzki und der Trotzkismus – eine Betrachtung

​Durch Empfehlung stieß ich auf eine Buchreihe des russischen „Historikers“ (eigentlich studierte er Soziologie) Wadim S. Rogowin. Unter dem Titel „Gab es eine Alternative?“wurden die Auseinandersetzungen innerhalb der KPdSU zusammengefasst, die in den Jahren nach Lenins Tod stattfanden. Eine wichtige Person innerhalb der Bücher Rogowins war Trotzki, der „wahre Führer“ der Revolution (also vor Lenin), der „wahre Erbe“ Lenins und Widersacher Stalins im „Kampf um einen humaneren Weg“ der Revolution, gegen den „Bürokraten“ und eiskalten Despoten Stalin. Mir brachten die Bücher…

Weiterlesen Trotzki und der Trotzkismus – eine Betrachtung

In Memoriam – Dolores O’Riordan

Heute starb mit nur 46 Jahren die Sängerin der Cranberries – Dolores O’Riordan. Die Cranberries gehörten in den 90ern zu den wenigen Bands die abseits von Mainstream und „Spassgesellschaft“ auch politische Texte interpretierten. Ihr bekanntestes Lied „Zombie“ (erschienen 1994) erinnert an einen Bombenanschlag der IRA 1993 in der englischen Stadt Warrington. Dabei starben 2 Kinder, 12 und 3 Jahre alt. Schon wieder lässt jemand den Kopf hängen Ein weiteres Kind wird uns langsam genommen Und die Gewalt ruft Stille hervor…

Weiterlesen In Memoriam – Dolores O’Riordan

Zitat des Tages – Malcolm.Z zur USA

… wie ein Regime als die größte und erste und beste Demokratie der Welt vorgestellt werden kann, das den Ureinwohnern das Land raubte, sie millionenfach umbrachte, also weitestgehend ausrottete, mindesten 150 Millionen Negersklaven umbrachte, die Schwarzen über 300 Jahre staatsoffiziell als Sklaven hielt, dann noch einmal über 100 Jahre in Apartheid, heute immer noch Schwarze auf den Straßen von weißen Polizisten abknallen läßt und erst recht nicht daran denkt, gegenüber den Nachkommen der Ermordeten und enteigneten Gerechtigkeit und Menschenrechte gelten…

Weiterlesen Zitat des Tages – Malcolm.Z zur USA