Schlagwort: Gesellschaft
Die dümmlichen Auseinandersetzungen in der Partei die sich „Die Linke“ nennt, die idiotischen Stellungnahmen und Aktionen der sogenannten „Antideutschen“, das Querfrontgequatsche, kurz die leicht zu durchschauende Taktik, Israelkritik zu Antisemitismus, Kapitalismuskritik zu Antiamerikanismus, jede Sozialkritik zu Nationalismus „umzulabeln“, nimmt allmählich groteske Züge an. Dabei äußern sich durchaus auch Semiten, Juden und Araber, kritisch zur Politik der israelischen Regierung. In der „Jungen Welt“ vom 07.02.18 nimmt in einem Interview der Philosoph und Mathematiker Moshe Machover dazu Stellung: Die gesamte Linke, besonders…
Flaschenpost ist eine Nachrichtentechnik aus uralten Zeiten und also hochmodern. Isolierte, auf entfernten Eiländern Gestrandete, umgeben von einem unendlichen, unüberwindlichen, sie von ihrem eigentlichen Leben trennenden Ozean, warfen ihre Überlebensbotschaft in diesen Ozean. In der Hoffnung, sie träfe auf Menschen. Irgendwie, irgendwann, irgendwo. Warum auch sonst sollten sie sie abgeschickt haben? Der Legende nach hofften die Postversender auch auf Abholung von diesem Eiland. Dafür gibt es aber kaum Belege. Was jedenfalls belegt ist: Daß der Mensch das Bedürfnis hat, Nachricht von sich zu…
Ein kurzer Blick auf die Mechanismen der deutschen Musikindustrie: am 19.01.2018, eine Woche nach dem Erscheinen ihres Albums „Leben Lieben Leiden“ belegt Unantastbar Platz zwei der deutschen Albumcharts. Habt ihr irgendetwas davon im Programm eures favorisierten Radiosenders bemerkt? Da neben den hier bereits veröffentlichten Titel ( „Du fehlst“, „Unsere Waffen„, „Nur noch diese Lieder„) kein neues Material bei Youtube existiert, hier noch einmal mein Lieblingstitel von Unantastbar. Die Zeit hat mich zu dem gemacht gab mir einen Sinn Ich…