Schlagwort: Gesellschaft

Unantastbar – Im Gleichschritt in den Abgrund

Auch auf dem neuen Album „Leben Lieben Leiden“ bringen die Jungs von Unantastbar ihre politischen Ansichten zum Ausdruck. „Im Gleichschritt in den Abgrund“ ist der wohl politischste Song, den ich von den Jungs gehört habe. Ganz besonders interessant, dass sich Unantastbar wohl in erster Linie als Deutsche verstehen und erst danach als Südtiroler und Italiener …   Das Urteil ist längst gefallen Die Messer für den Angriff gewetzt Aus Schall und Rauch werden greifbare Zweifel Gegenargumente in der Luft zerfetzt…

Weiterlesen Unantastbar – Im Gleichschritt in den Abgrund

Gute Opfer, schlechte Opfer – RT deutsch zu Syrien

Ein interessanter Beitrag auf RT deutsch, indem auf die doppelten Standards in der Berichterstattung über Syrien hingewiesen wird. Tatsächlich ist es auffällig, wie emotional und einseitig über die Situation in Ost-Goutha berichtet wird. Die Rolle der UNO und des UNO-Sicherheitsrates sollte jeder selbst werten. Kein weiterer Kommentar meinerseits …  

Weiterlesen Gute Opfer, schlechte Opfer – RT deutsch zu Syrien

„Holodomor“ – antistalinistische Geschichtsfälschung

Der Holodomor – der angeblich durch die sowjetische Regierung, soll heissen Stalin persönlich, angeordnete Massenmord durch Hunger an den Ukrainern –  gehört zum festen Repertoire jedes Anti-Stalinisten und „Demokraten“. Auch das Zurechtbiegen der russischen Wörter golod (= Hunger) und mor (= Pest, Seuche) zum allgegenwärtigen Holodomor und damit die Herstellung einer zumindest phonetischen Ähnlichkeit zum Holocaust deutet auf die große propagandistische Bedeutung hin, die dem Holodomor beigemessen wird. Es gehört zum „Allgemeinwissen“, muss nicht hinterfragt, begründet oder belegt werden, dass…

Weiterlesen „Holodomor“ – antistalinistische Geschichtsfälschung