Schlagwort: Geschichte
Nach Rebecca Harms nun auch Jacob Augstein. Sowohl die Grüne als auch der „linke“ Publizist äußern sich abfällig zum Volksentscheid in den Niederlanden, ja zu Volksentscheiden selbst. Augstein versteigt sich in seiner Kolumne im „Spiegel Online“ zu der Aussage: Es herrscht ein Notstand der politischen Legitimation. Wie behebt man den? Durch Partizipation? Sollen die Menschen an den politischen Entscheidungen mehr beteiligt werden? Bloß nicht! Also Beteiligung der Bevölkerung an politischen Entscheidungen. Bloß nicht! Das ist die Kernaussage der Kolumne des…
In der kleinen Reihe über die Chefs des (alt)preußischen Kürassier-Regiments Nr. 7 geht es weiter mit Karl Friedrich von Papstein. Es ist auffällig, dass über diesen Herren lediglich ein sehr kurzer Abschnitt im Priesdorff zu finden ist. Auch ein Bild sucht man vergeblich … geb. 1679 in der Neumark Vater Kapitän a.D. Henning von Papstein, zuletzt im Leibdragonerregiment 1698 in kurbrandenburgische Dienste beim Infanterieregiment von Schlabrendorff (Nr. 9) 12.06.1702 Fähnrich 1702/13 Feldzug gegen Frankreich 24.02.1704 Sekondelieutenant 15.09.1705 Stabskapitän beim Infanterieregiment…
Im vergangenen Jahr schrieb ich hier im Blog über die Geschichte der Freimaurer in meiner Heimatstadt Salzwedel. Ich war auf die Logen „Zur Goldenen Harfe“ und „Johannes zum Wohle der Menschheit“ durch meine Recherchen zum ortsansässigen Kürassier-Regiment aufmerksam geworden, nicht weil ich mich für die Freimaurer als solche interessiere … Gestern wurde ich durch einen Kommentar darauf aufmerksam gemacht, dass „Johannes zum Wohle der Menschheit“ noch weitaus länger aktiv war, als von mir vermutet und im Artikel angedeutet. Verbunden war…