Kategorie: Gesellschaft

Rubikon – Fundstücke der Woche

Nach einer 3wöchigen Sommerpause ist rubikon.news wieder mit neuen Artikeln im Netz zu finden. Wie immer recht produktiv die Seite … Zwei Artikel haben es mir besonders angetan und ich möchte euch darauf hinweisen. Deutschland als demokratie- und rechtsstaatsfreie Zone für Großkonzerne? Am  Beispiel des sogenannten „Abgasskandals“ weist der Autor nach, dass ohne Wissen – ja Einverständnis – der Politik weder die technischen Pferdetäuschertricks noch der Umgang mit dem „Skandal“ durch die Wirtschaftsbosse möglich wäre.  Die Politik fast aller Parteien…

Weiterlesen Rubikon – Fundstücke der Woche

Analitik – Licht im Dunkeln

Im ganz großen Stil werden wir in den Medien über die „Verfehlungen“ eines Donald Trump „informiert“. Als Narzisst, Dummkopf und neuerdings als Nazi wird er dargestellt. Pulverdampf und Theaterdonner um die Geschehnisse zu verschleiern, Zusammenhänge nicht erkennbar werden zu lassen. Einer dem es in seinen Artikeln immer wieder gelingt den Nebel wenigstens stellenweise, partiell zu zerreißen, ist der Betreiber der Webseite Analitik. Zusammenhänge werden erkennbar, Informationen verknüpft, so dass aus dem scheinbaren Chaos plötzlich ein ganz anderes Bild entsteht. Sein…

Weiterlesen Analitik – Licht im Dunkeln

Kurt Gossweiler – Stalinismusdebatte

Ich hatte schon mehrfach im Blog auf den Historiker Kurt Gossweiler verwiesen. Sein Tod im Mai diesen Jahres veranlasste mich, die auf seiner Webseite veröffentlichten Artikel zu archivieren, da ich befürchtete, dass die Seite irgendwann im Nirwana verschwinden würde. Insbesondere seine Ausführungen zu Stalin und die Stalinismusdebatte haben mir eine neue Sicht auf viele historische Ereignisse vermittelt. Die Seite existiert weiterhin und es scheinen sich Menschen gefunden zu haben, die sich zur Aufgabe gemacht haben, das Erbe Kurt Gossweilers zu…

Weiterlesen Kurt Gossweiler – Stalinismusdebatte