Autor: Karsten
Ist ja eigentlich nichts Neues – Deutschland fungiert schon seit Jahren als Hilfspolizist des selbst ernannten Weltgendarmen USA. Ob im Kosovo, Afghanistan, vor den Küsten Somalias und des Libanon, an der türkisch-syrischen Grenze und nun auch im Mali – überall sind deutsche Soldaten im Einsatz „for Freedom and Democracy“. Heidrun Jänchen – sie betreibt den im Menu verlinkten Blog „Aurora schießt quer“ – hat einen sehr interessanten Beitrag zum Thema veröffentlicht der ziemlich genau meine Meinung trifft (hier zu finden)….
Ich habe wieder einen Rechner zu Hause auf dem Windows als Betriebssystem läuft. Es gibt nur einen Grund dafür – Spracherkennung. Insbesondere für mein Projekt zur Geschichte der Grenztruppen suchte ich eine Möglichkeit Dokumente zu diktieren und nicht abzuschreiben oder zu scannen. Aber das soll hier nicht das Hauptthema sein. Auf jeden Fall bin ich in der eher untypischen Situation, dass ich für mir inzwischen sehr lieb gewordene Linuxprogramme einen Ersatz unter Windows suche . Also teste ich gerade den…
In den letzten Tagen habe ich mich wieder etwas intensiver mit meinem Projekt Geschichte des GR 24 – im Moment eher Geschichte der Grenztruppen – auseinandergesetzt. Bei meinen Recherchen nutze ich – neben Büchern – natürlich auch die Möglichkeiten des Internets. Das Thema polarisiert, insbesondere wenn es um die Anwendung der Schusswaffe im Grenzdienst geht. Diskussionen über die Existenz oder Nichtexistenz eines „Schießbefehls“ enden in sehr persönlich geführten Auseinandersetzungen. Das steigert sich dann noch einmal, geht es um die Opfer…