Autor: Karsten

WordPress-Beiträge per E-Mail erzeugen

Jetpack – ein Plugin-Paket von WordPress – bietet die Möglichkeit, Beiträge per E-Mail zu erzeugen und zu publizieren. An sich eine interessante Möglichkeit um eben mal schnell etwas auf seinem Blog zu veröffentlichen. Der erste Absatz dieses Posts ist tatsächlich auf diese Art und Weise entstanden. Für kurze, gaaaanz eilige Meinungsäusserungen durchaus eine gangbare Methode, allerdings muss man im Nachhinein in Fragen Gestaltung, Kategorisierung und Schlagworte noch Hand anlegen. Auch wer Wert auf SEO legt, muss noch einmal tätig werden….

Weiterlesen WordPress-Beiträge per E-Mail erzeugen

Bye, bye (K)Ubuntu

Trage ich mich schon lange mit dem Gedanken (K)Ubuntu den Rücken zu kehren, so sind am vergangenen Montag weitere Gründe hinzugekommen: Canonical (die Firma hinter Ubuntu) gab bekannt, dass sie einen eigenen Display-Manager entwickeln will. Canonical geht wieder eigene Wege. Nach der Entwicklung von Unity und damit Abwendung von Gnome, den Rückzug aus dem KDE-Projekt erfolgt jetzt ein weiterer, bedeutsamer Schritt in Richtung proprietärer Software. Ubuntu als geschlossenes System, abgekoppelt vom Rest der Linux-Welt. Martin Gräßlich bringt es in einem…

Weiterlesen Bye, bye (K)Ubuntu

Literaturtipp – Neal Stephenson

Es ist jetzt schon einige Zeit her, dass ich auf die Barocktrilogie von Neal Stephenson stiess. Ich habe den ersten Band gerade verliehen, deshalb fielen mir die Bände wieder in die Hand. An sich schreibt der Amerikaner SF-Bücher, aber mit seinen 3 Büchern über die Zeit des Barock in Europa ist ihm ein ganz großer Wurf gelungen. Die Handlung der 3 Bände „Quicksilver“, „Confusion“ und „Principia“ beginnt Mitte des 17. und endet Anfang des 18. Jahrhunderts. Man begleitet 3 Hauptfiguren…

Weiterlesen Literaturtipp – Neal Stephenson