Autor: kseel
Gestern Abend sah ich diese sehr interessante Dokumentation-„Das Microsoft-Dilemma – Europa als Softwarekolonie“. Inhalt ist die offensichtlich enge Vequickung zwischen Microsoft und Behörden. Diese Verquickung gibt es nicht nur in Deutschland, sondern ebenso in anderen europäischen Staaten, sogar bei den EU-Institutionen. Der Film weist auf die Gefahren dieser einseitigen Ausrichtung auf Microsoft auf und nennt neben Sicherheitsrisiken u.a. auch die Abhängigkeit von einem Konzern, der durchaus seine Marktstellung ausnutzen könnte – mMn auch schon ausnutzt. Auch seit den Enthüllungen von…
Der Holodomor – der angeblich durch die sowjetische Regierung, soll heissen Stalin persönlich, angeordnete Massenmord durch Hunger an den Ukrainern – gehört zum festen Repertoire jedes Anti-Stalinisten und „Demokraten“. Auch das Zurechtbiegen der russischen Wörter golod (= Hunger) und mor (= Pest, Seuche) zum allgegenwärtigen Holodomor und damit die Herstellung einer zumindest phonetischen Ähnlichkeit zum Holocaust deutet auf die große propagandistische Bedeutung hin, die dem Holodomor beigemessen wird. Es gehört zum „Allgemeinwissen“, muss nicht hinterfragt, begründet oder belegt werden, dass…
Lange habe ich sie nicht mehr erwähnt, die Jungs von Haudegen. Auch ihr aktuelles Album „Blut, Schweiß und Tränen“ enthält wieder starke Titel, voller Kraft, ehrlich, manchmal hilflos … Heute also ein Song, der eine Situation beschreibt die mir nur zu bekannt ist. Vielleicht nicht einmal bekannt, nur die dokumentierte Hilflosigkeit ist ein Gefühl, dass ich durchaus nachvollziehen kann … Und natürlich der Text: Viel zu oft zu wenig Zeit, viel zu zeitig ist es oft was heißt…